Susanne Zargar Swiridoff
Susanne Zargar Swiridoff studierte Komposition und Anglistik in Stuttgart und München mit Auslandsaufenthalten in England, Kanada, USA und Argentinien. Seit 1979 ist sie Dozentin an der Staatlichen Hochschule für Musik in Stuttgart für Zeitgenössische Musik und Aussereuropäische Musik. Als Gastdozentin war sie in Madrid, Wien, Vilnius und Shaoxing. Für ihre über 80 Werke (Opern, Konzerte, Orchestermusik, Kammermusik, Vokalmusik) wurden ihr zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen, Preise und Auftragswerke zuerkannt. 1987/88 ging sie als Villa Massimo Preisträgerin nach Rom. Seit 2002 ist Susanne Zargar Swiridoff auch als Galeristin tätig, organisiert Ausstellungen und eröffnet Vernissagen. In Verbindung mit Kompositionen von Susanne Zargar Swiridoff wurden zahlreiche Kurzportraits im Fernsehen gesendet, SWF, NDR, West III, ZDF und RAI.
2014
Christopher Lehmpfuhl „Berlin Panorama“ Ölbilder auf Leinwand, „Indien“ Aquarelle
Studienreisen nach Andalusien, Paris, Südafrika
3. Themenabend „Gen und Kani“
2. Themenabend „FarbKlangArchitektur“
2013
Christopher Lehmpfuhl „Grundsteinlegung“ Ölbilder auf Leinwand
Eröffnung „Gallery KA Zargar, Kashmir Arts and Crafts “ in Schwäbisch Hall
1. Themenabend „Srinagar“
Studienreise nach Thailand, Kambodscha
Teilnahme am 1. Internationalen Giselher-Klebe-Kompositionswettbewerb für Opern mit Habba Khatoon, Oper für Großes Orchester und 8 Sänger.
2012
Christopher Lehmpfuhl „Schloßplatz am Abend, Berlin“
Studienreise nach Kuba, Havanna, Trinidad, Santiago, San Francisco, Srinagar in Kashmir
2011
Heirat mit Shaizan Mohd. Altaf Zargar , Srinagar, Kashmir, Indien
Christopher Lehmpfuhl „Malstationen Berlin“, Öl auf Leinwand
Studienreise nach Brasilien – Salvador de Bahia, Rio, Amazonas, Iguacu
Monika Sigloch, Schwäbisch Hall, „Flaming June“
Studienreise nach Südindien und Kashmir, Srinagar
Eric Decastro, Frankfurt „Fall into the Blue“
2010
Christopher Lehmpfuhl, Berlin, aus dem “Zyklus Berlin“
Studienreise nach Ecuador – Quito, Cotopaxi, Rose Farm Florely, Guayaquil
Wahl in den Vorstand des Internationalen Archivs, Frau und Musik, Frankfurt
Ausstellung Gerda Bier, Schwäbisch Hall „Skulpturen und Materialcollagen“
Studienreise nach Indien – Delhi, Taj Mahal, Rajasthan
2009
Studienreise nach Korea – Seoul, Busan, Gyeong Ju, Sorak San
Studienreise nach Peru – Lima, Cusco, Macchu Pichu, Titicaca See
2008
Eröffnung der renovierten Galerie, Christopher Lehmpfuhl, "Die Neue Mitte", Öl auf Leinwand
Studienreise nach Mexiko, Halbinsel Yucatán
Studienreise nach Tansania, Ostafrika
2007
Galerie, großformatige Ölbilder von Christopher Lehmpfuhl, Berlin und Klaus Zylla, Berlin
Beginn des Studiums der koreanischen Sprache
Composer-in-Residence in USA, Kalifornien
Studienreise auf die Insel Bali
2006
Studienreise nach New York
Studienreise nach China, Bei Jing
Galerie, Ausstellung von Christopher Lehmpfuhl, Berlin, Arbeiten auf Leinwand
Studienreise nach Japan, Tokio, Hiroshima, Kyoto
2005
Studienreise Ägypten, Kairo, Luxor, Assuan
Beginn des Studiums der chinesischen Sprache
2002
Galerie, jährliche Ausstellungen für Klaus Zylla , Berlin, Arbeiten auf Papier und auf Leinwand, Kunstbücher, Lithographien
Beginn der Galeristentätigkeit Galerie "Paul und Susanne Swiridoff"
Tod ihres Mannes Paul Swiridoff
1994
Geburt der Tochter Katharina, Deutschland
1988
Heirat mit Paul Swiridoff, Deutschland
1987/88
Einjähriger Studienaufenthalt in der Deutschen Akademie Villa Massimo Rom, Italien
Studium der italienischen Sprache
1986/87
Studium der spanischen Sprache in Argentinien, Uruguay und Spanien
1984
Kompositions-Studium bei Peter Maxwell Davies in Dartington, England
1981
Studium Komposition bei Agosto Benjamin Rattenbach in Buenos Aires, Argentinien
1980-1981
Studium Komposition an der Staatlichen Hochschule, München, Künstlerische Abschlussprüfung, Deutschland
1979
Veröffentlichung "Apocalyptica", eine multimediale Ballettoper von Fernando Arrabal und Milko Kelemen, Rohrdorf/Laaber, Deutschland
1978
Gasthörer bei Jean Jacques Nattiez an der Université de Montréal, Kanada
1976-1980
Sommerkurse zeitgenössischer Literatur, Lyrik und Drama in Oxford und Cambridge, England
1976
Gasthörer an der Yale University, Conneticut, USA
1975-1977
Studium Anglistik und Amerikanistik, Linguistik und Literaturwissenschaft an der Universität Stuttgart, Staatsexamen, Deutschland
1974-1979
Studium Schulmusik, Klavier (Juergen Uhde) und Komposition (Milko Kelemen) an der Staatlichen Hochschule für Musik in Stuttgart, Staatsexamen, Deutschland
Downloads
• Pressefoto (.jpg / 440 kb)